Blog
- Details
- Geschrieben von: Harald
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 1717
Putin will die Sowjetunion wiedererrichten, das hat er schon vor ca. 30 Jahren, als er noch kein Staatschef war, der Presse mitgeteilt und zuletzt 2020 auf den Internetseiten des Kreml als “Aufsatz” veröffentlicht!
Die Ukraine war nicht das erste Land, das Russland unter Putin angegriffen hat und es wäre auch nicht das letzte!
Gegen solche “Pläne” helfen nur Waffen!
Hier eine digitalisierte Version aus dem nd-Archiv:
https://www.nd-aktuell.de/artikel/461493.pinochet-als-vorbild.html
Weitere Informationen dazu hier:
Artikel von Wladimir Putin vom 12.07.2021:
http://en.kremlin.ru/events/president/news/66181
Putins Wölfe:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/putins-w%C3%B6lfe/ar-AAUQ4ut
Liste der Militäroperationen Russlands und der Sowjetunion:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Milit%C3%A4roperationen_Russlands_und_der_Sowjetunion
ZEIT ONLINE vom 03.05.2022:
Putin gibt zu, dass die Invasion in der Ukraine ein imperialer Krieg ist:
- Details
- Geschrieben von: Harald
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 2514
Leider können wir Zivilisten nur sehr wenig für die Ukraine tun, in erster Linie demonstrieren um unsere Solidarität mit der Ukraine zu bekunden oder Organisationen bei der humanitären Hilfe unterstützen. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen hier eine eigene Kategorie mit Links/Internetadressen zu diesen Themen einzurichten.
Hilfe für die Ukraine
- Details
- Geschrieben von: Harald
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 2001
Wir schließen uns gegen Putins Invasion und Gewalt zusammen, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Wir kommen von allen Orten und hintergründen, um die Angegriffenen zu unterstützen. Wir wissen: Das ist nicht "nur" ein Angriff auf das ukrainische Volk. Dies ist ein Krieg gegen demokratische Werte, Menschenrechte und Frieden.
Weitere Informationen: https://www.standwithukraine.live
- Details
- Geschrieben von: Dr. Stephan Balk
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 1882
Liebe Klimaschützer, demnächst kommen neue Gesetze in die parlamentarische Abstimmung. Durch unsere und weitere Demonstrationen werden wir das Thema Klimaschutz wieder in den Fokus rücken. Es ist wichtig jetzt zu demonstrieren, bevor die Gesetze das Parlament passiert haben. Ob Tempolimit, Co2-Abgabe mit Rückerstattung als Klimageld, Inlandsflugverbote, ...es geht noch viel mehr. Das muss in die Gesetze. Daher die bundesweite Demo.
Weiterlesen: Bundesweite Demo zum Klimaschutz am Sa. 5.3.2022
- Details
- Geschrieben von: Harald
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 1699
Impfen schützt nicht vor einer Infektion! Das kann sie auch nicht und das ist auch nicht die Aufgabe einer Impfung! Eine Infektion ist ja das Eindringen des Erregers in den Körper, z.B. durch Einatmung, dagegen hilft nur eine Maske! Eine Impfung hilft dem Immunsystem das Virus schneller zu erkennen, NACHDEM es in den Körper eingedrungen ist, z.B. eingeatmet wurde. Eine Impfung soll Antikörper gegen das Virus erzeugen. Durch die bereits vorhandenen Antikörper kann das Immunsystem dann schneller reagieren und einer schnellen und starken Vermehrung des Virus entgegenwirken und dadurch einen schweren oder gar tödlichen Verlauf verhindern (helfen).
Weiterführende Informationen hierzu gibt es z.B. auf der Internetseite des RKI:
- Details
- Geschrieben von: Harald
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 1427
Schimpfen hilft niemandem, sondern macht den Verantwortlichen in der Politik ihre Arbeit nur unnötig schwerer, denn es ist wissenschaftlicher Konsens, dass Impfen hilft!
- Details
- Geschrieben von: Harald
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 1609
Ungeimpfte im Allgemeinen und Impfgegner im Speziellen, könnten im Worst-Case alle gleichzeitig krank werden und zu einem gewissen Prozentsatz intensivmedizinische Versorgung brauchen. Damit bringen sie unser Gesundheitssystem und damit letztlich unsere gesamte Gesellschaft durch ihr Verhalten in Bedrängnis.
Weiterlesen: Warum Impfen gegen Corona keine Privatsache ist...
- Details
- Geschrieben von: Harald
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 1648
Aktuell sind in Deutschland ca. 16.000 Menschen infiziert, allerdings kommen schnell neue Infektionen durch die Omikron Variante dazu...
Die Zahl der Neuinfektionen mit der Omikron-Variante verdoppelt sich derzeit ungefähr alle 3 Tage, das entspricht einer täglichen Zunahme von ca. 26 % bzw. einem (täglichen) Wachstumsfaktor q von 1,26.
Für eine Woche ergibt sich dadurch eine Zunahme der infizierten Menschen von 1,26 ^ 7 = 5,04, d.h. nach einer Woche sind ca. 5 Mal so viele Menschen infiziert, nach zwei Wochen dann schon 5x5=25 Mal so viele...
Aktuell meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) 112 (bekannte) Omikron-Fälle bis zum 13. Dezember...
d.h. aus ca. 100 Fällen werden in einer Woche ca. 500 und in zwei Wochen ca. 2.500, in drei Wochen 12.500 und in vier Wochen 62.500 infizierte zusätzlich nur durch Omikron...
es gibt aber in ganz Deutschland nur ca. 26.000 Plätze auf Intensivstationen...
Die meisten Intensivstationen sind bereits voll, teilweise müssen Patienten schon in andere Bundesländer verlegt werden...
nicht jeder hat einen schweren Verlauf, aber niemand kann sich sicher sein, dass er keinen schweren Verlauf hat...
Die "Aufgabe" besteht nun darin, dafür zu sorgen, dass (insgesamt) nicht mehr als 26.000 Menschen so krank werden, dass sie intensivmedizinisch betreut werden müssen, wobei ja nicht alle Intensivplätze für Corona-Patienten zur Verfügung stehen, denn auch andere Menschen brauchen intensivmedizinische Versorgung z.B. Unfallopfer oder Herzinfarkt- und Schlaganfallpatienten!
P.S.: Es wird versucht die Anzahl der Plätze für intensivmedizinische Betreuung zu erhöhen, aber einer Verfünffachung der Infizierten kann unser Gesundheitssystem trotz allem nicht wirklich standhalten...aus derzeit 26.000 Plätzen müssten dafür innerhalb einer Woche ca. 130.000 Plätze werden, also 104.000 Plätze dazu kommen...dafür fehlt in den Krankenhäusern schon alleine der Platz, aber es fehlt vor allem das notwendige medizinische Personal!
Unterkategorien
Gedanken zum Tag Beitragsanzahl: 37
Gedanken zum Tag - auch als Slogans für Demos oder Kampagnen geeignet...
Netzfundstücke Beitragsanzahl: 35
Hier ist Platz um Interessantes, Nachdenkliches oder Lustiges, das Ihr im Netz gefunden habt, zu veröffentlichen.