Gedanken zum Tag
-
Diplomatie braucht einen Rechtsrahmen...
Diplomatie braucht einen Rechtsrahmen, der von allen Beteiligen gleichermaßen akzeptiert und eingehalten wird.
Die Klimakrise ist jetzt. Und dennoch tun Regierungen zu wenig. Deshalb ruft Fridays for Future für den 23. September 2022 wieder zum Globalen Klimastreik auf. Sei auch Du dabei!
Finde einen Klimastreik in Deiner Nähe: https://fridaysforfuture.de/klimastreik
Freiheit muss besser bewaffnet sein als Tyrannei
Wenn Russland aufhört zu kämpfen, wird es keinen Krieg mehr geben. Wenn die Ukraine aufhört zu kämpfen, wird es keine Ukraine mehr geben.
Leider können wir Zivilisten nur sehr wenig für die Ukraine tun, in erster Linie demonstrieren um unsere Solidarität mit der Ukraine zu bekunden oder Organisationen bei der humanitären Hilfe unterstützen. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen hier eine eigene Kategorie mit Links/Internetadressen zu diesen Themen einzurichten.
Hilfe für die Ukraine
Diplomatie braucht einen Rechtsrahmen, der von allen Beteiligen gleichermaßen akzeptiert und eingehalten wird.
(Stand: Rammstein, 26. April 2022)
Diese Länder sind Nato-Mitglieder:
Vereinigtes Königreich (1949)
USA (1949)
Belgien (1949)
Kanada (1949)
Dänemark (1949)
Frankreich (1949)
Island (1949)
Luxemburg (1949)
Niederlande (1949)
Italien (1949)
Norwegen (1949)
Portugal (1949)
Griechenland (1952)
Türkei (1952)
Deutschland (1955)
Spanien (1982)
Ungarn (1999)
Polen (1999)
Tschechien (1999)
Rumänien (2004)
Slowakei (2004)
Slowenien (2004)
Bulgarien (2004)
Estland (2004)
Lettland (2004)
Litauen (2004)
Albanien (2009)
Kroatien (2009)
Montenegro (2017)
Nordmazedonien (2020)
Zusätzliche Alliierte 2022:
pazifische Partner: Japan, Südkorea, Australien, Neuseeland
Vertreter des Nahen Ostens: Israel, Katar, Jordanien
Vier afrikanische Nationen: Kenia, Liberia, Marokko, Tunesien
aus Europa: Finnland, Schweden und natürlich die Ukraine.
Waffen liefern oder nicht...das ist die falsche Fragestellung!
Waffenlieferungen an den Angreifer werden einen Krieg anheizen und ausweiten.
Werden Waffen dagegen an den Verteidiger geliefert, wird das dazu beitragen den Krieg einzudämmen und zu beenden.
Frieden schaffen OHNE Waffen kann nicht funktionieren, dieser Ansatz muss aufgrund des russischen Einmarschs in die Ukraine als gescheitert angesehen werden.
Wir können Russland nicht einfach "machen lassen", so nach dem Motto: "Ist zwar falsch, kann man aber nix machen!" Diesen Fehler haben die Alliierten seinerzeit bei Nazideutschland gemacht und er wurde eigentlich auch schon bei der Annexion der Krim 2014 gemacht.
Ich empfinde diesen Krieg als eine "Kopie des 2. Weltkriegs", wobei Russland diesmal die Rolle von Nazideutschland hat. Auch der zweite Weltkrieg wurde nur durch die militärische Übermacht der Alliierten beendet. Dieser Krieg kann ebenfalls nur durch eine militärische Niederlage Russlands beendet werden. Das muss auch bedeuten, dass man Vorkehrungen trifft, dass Russland keinen weiteren Angriffskrieg beginnt/beginnen kann und dass es Prozesse nach dem Vorbild der Nürnberger Prozesse gegen alle Kriegsverbrecher gibt.
Es ist eine (lange Zeit vielfach vertretene) Illusion, dass man Freiheit auch ohne Waffen verteidigen kann. Es käme wahrscheinlich auch niemand auf die Idee zu behaupten, dass ein Staat ohne Polizei funktionieren könnte! Gegen einen militärischen Angriff hilft nur die Verteidigung mit Waffen!
Putin will das Territorium der ehemaligen Sowjetunion unter seine Kontrolle bringen und läßt sich nicht durch Diplomatie davon abhalten.
Hier mal ein Artikel vom 31.12.1993 dazu (als digitalisierte Version im Archiv vom neuen Deutschland):
https://www.nd-aktuell.de/artikel/461493.pinochet-als-vorbild.html?sstr=Pinochet|als|Vorbild
P.S.: Für mein Empfinden haben wir längst den 3. Weltkrieg, 141 von 193 Länder der UN haben Russland für seinen Einmarsch in die Ukraine verurteilt, d.h. 141 Länder gegen Russland, auch bei den Sanktionen steht Russland einer Vielzahl anderer Länder gegenüber. Der einzige Unterschied zur Situation im zweiten Weltkrieg ist (noch), dass nur ein Land aktiv gegen Russland kämpft und dabei von vielen anderen Ländern indirekt militärisch und humanitär unterstützt wird.
Merkmal | Nazi-Deutschland | Russland | Ukraine |
Führer | Hitler | Putin | keiner |
Rassenbegriffe | Übermenschen: Arier Untermenschen: z.B. Juden |
Untermenschen: Ukrainer | keine |
Expansionspläne | zusätzliches Land für die Übermenschen (Arier) | Wiederherstellung der Sowjetunion | keine |
Aussenpolitik | agressiv: „Eurasien“ als Schlüssel zur Weltherrschaft | agressiv: „Eurasien“ als Schlüssel zur Weltherrschaft | diplomatisch |
Zensur | Gleichschaltung aller Medien | Gleichschaltung aller Medien | keine |
Propaganda | gezielte Falschinformation | gezielte Falschinformation | keine |
unabhängige Berichterstattung | nicht möglich | nicht möglich | möglich |
Regimekritik | nicht möglich, Verbot aller Parteien ausser der NSDAP | nicht möglich, Verhaftung von Regimekritikern | möglich |
Gewaltenteilung | Nein | Nein | Ja |
Kriege | Angreifer | Angreifer | Verteidiger |
Kriegsverbrechen | Ja | Ja | Nein |
Massenmorde | Ja, darunter den Holocaust | Ja | Nein |
nationalsozialistisch | nationalsozialistisch | demokratisch |
Siehe auch:
Gedanken zum Tag - auch als Slogans für Demos oder Kampagnen geeignet...
Hier ist Platz um Interessantes, Nachdenkliches oder Lustiges, das Ihr im Netz gefunden habt, zu veröffentlichen.